
Programm:
Freitag 18:30 – 21:30 Uhr: Notenschreiben
Der Komponist und Pianist Torsten Reitz stellt das kostenlose Notationsprogramm Musescore vor und leitet vor allem Einsteiger bei der Umsetzung konkreter Aufgaben an.
Samstag 09:00 – 12:00 Uhr: Notenbibliothek
Letizia Turini vom BDLO stellt die Notenbibliothek des BDLO vor.
Samstag 12:00 – 13:00 Uhr: Mittagessen
Samstag 13:30 – 14:30 Uhr: Besuch in der Geigenbauwerkstatt Hieronymus Köstler
Hier können Sie alle Fragen rund um den Bau und die Begutachtung von Streichinstrumenten stellen.
Samstag 15:00 – 17:00 Uhr: Konzertdramaturgie
Beat Fehlmann, der Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz informiert Sie über die Zusammenstellung von ansprechenden Programmen.
Samstag 17:30 – 18:30 Uhr: Ticketing
Nicolaus Pham von der Intero Operations & Services GmbH stellt ein digitales Ticketing-System vor, das zusätzliche Einnahmequellen und den Aufbau einer treuen Konzertgemeinschaft ermöglicht.
Samstag 19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen
Speisekammer West, Rosenbergstr. 89
Sonntag 10:00 – 11:00 Uhr Kompetenznetzwerk Neustart Amateurmusik
Dr. Kiyomi v. Frankenberg vom BDLO stellt die Arbeit und die Angebote (Beratung, Förderung) dieses neuen Netzwerks vor.
Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr: Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit
Prof. Dr. Julia Merz von der Hochschule Fresenius erklärt, wie Orchester auch und gerade mit social media Nachwuchs und Konzertbesucher*innen gewinnen können.
Sonntag 13:00 Uhr: Abschied
gemeinsames Mittagessen im Hotel, Abreise
Moderation: Dr. Kiyomi v. Frankenberg
Büchertisch: Katharina Müsse