Was? ein Orchesterprojekt für Amateurmusiker*innen
Wann? 03.06.-06.06.2022
Wo? Bayerische Musikakademie Hammelburg
Das BDLO Bundesamateurorchester findet i.d.R. jedes Jahr über Pfingsten statt. Im Kreis begeisterter Amateurmusiker*innen, welche von professionellen Dozent*innen und namhaften Dirigent*innen angeleitet werden, kann jedes Jahr ein neues und bewegendes Konzertprogramm eingeübt und aufgeführt werden. Das Bundesamateurorchester wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ausschreibung für das Bundesamateurorchester 2022
Pandemiebedingt findet das Bundesamateurorchester 2022 in zwei Ensembles statt: Streichorchester und Bläserensemble. Alle Musiker*innen können auf diese Weise einen Mindestabstand zueinander wahren. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern. Weitere Bestimmungen zum Infektionsschutz werden bedarfsgerecht umgesetzt (insb. Masken und Testung).
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier:
Programme der letzten Jahre:
2019
Mikhail Ivanovich Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Lyudmila
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 in f-Moll
2018
Anton Bruckner: Sinfonisches Präludium in c-Moll
Hans Rott: Sinfonie Nr. 1 in E-Dur
2017
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 in d‐Moll
Richard Strauss: Sonatine Nr. 1 F‐Dur für 16 Bläser “Aus der Werkstatt eines Invaliden”
2016
Ruperto Chapi y Lorente: Ouvertüre La Revoltosa
Leonard Bernstein: Divertimento
Manuel María Ponce: Chapultepec
Arturo Márquez: Danzón No. 2
2015
Anton Bruckner: SInfonie Nr. 6 in A-Dur
2014
Nikolai Rimsky-Korsakow: Sinfonische Suite “Scheherazade” in e-Moll
2013
Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 in e-Moll »aus der neuen Welt«
2012
Gustav Mahler: 1. Sinfonie in D-Dur